Drei einfache Tipps, die dein Styling sofort verbessern
- Tatjana Kotoric
- 22. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juli
Seit über einem Jahr programmiere ich eine künstliche Intelligenz mit all meinen Stylingregeln – damit sie in der STYLE ME easy App 📲 grossartige Outfits für dich zusammenstellt. Ich wusste, es wird aufwendig. Aber so kompliziert? 😱 Damit hatte ich nicht gerechnet.
Denn was bei der KI passiert, passiert auch bei uns Menschen ständig: Du kennst zwar alle Regeln und Tipps – aber welche davon haben Priorität? Der Stil? Die Stimmung? Der Anlass? Oder doch Stylingregeln? Fragen über Fragen – und oft führt das nicht zu mehr Klarheit, sondern zu Unsicherheit. Erst recht, wenn dein eigener Kleiderschrank und Stil dazukommen.
Die gute Nachricht: Du bist nicht allein – sogar die KI kommt manchmal ins Schleudern. Und ich verstehe dich total!
Da tägliches Grübeln vor dem Schrank nur schlechte Laune, Falten (und manchmal graue Haare 😉) bringt, lass uns lösungsorientiert denken.
Was kannst du sofort oder sehr bald tun, um dein Styling zu verbessern?
Ich verrate dir heute 3 simple, aber wirkungsvolle Tipps, die du direkt umsetzen kannst:
Visualisierung bringt dich schneller ans Ziel
Werde dir klar, was dir gefällt. Was ist dein Ziel? Optimal ist es natürlich, wenn du deinen persönlichen Stil oder ein Lookbook schon gefunden hast. Falls nicht: Hol dir einfach eine Inspiration für diesen Sommer, diesen Monat oder diese Woche, z. B. ein paar Outfitbilder, die dich inspirieren – und häng es in deinen Schrank.
Denn: Was du oft siehst, beeinflusst dich. Je öfter du deine visuelle Inspiration vor Augen hast, desto klarer wirst du in deinem Stil. Und desto schneller triffst du bessere Entscheidungen beim Anziehen.

Starte mit einem Teil, das dein inneres Kind glücklich macht
Klingt ungewöhnlich? Ist aber genial.
Wähle nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.
Was würde dein inneres Kind lieben?
Ein Kleid mit Glitzer?
Eine Jacke in Knallfarbe?
Ein Material, das sich besonders schön anfühlt?
Kinder sind intuitiv. Sie spüren sofort, welche Kleidung ihre Aura zum Leuchten bringt. Und genau diese Teile geben deinem Outfit Persönlichkeit und Ausstrahlung.
Tipp: Starte dein Outfit mit so einem Herzensstück – und baue den Rest drum herum.

Entdecke deine Lieblingslooks
Welche Outfits fühlen sich für dich wirklich gut an? Vielleicht weisst du es schon – dann: Multipliziere sie! Kombiniere ähnliche Looks mit anderen Materialien oder Farben, die du magst. Die Chance ist gross, dass sie sich ebenfalls gut anfühlen.
Falls du deine Lieblingslooks noch nicht kennst, hilft diese kleine Aufgabe: Notiere dir in den nächsten 3 Wochen jeden Abend in 3–5 Sekunden, wie du dich im Outfit des Tages gefühlt hast. Gib eine Note von 1 bis 5 – oder beschreib’s einfach kurz. Nach den drei Wochen schaust du dir deine Notizen an und sammelst alle Outfits, die sich grossartig angefühlt haben. Daraus entwickelst du Varianten – so entsteht dein ganz persönliches Styling-Rezept.
Drei einfache Tipps – und doch können sie so viel verändern.
Und wenn du Lust hast, im September gemeinsam mit mir tiefer einzutauchen, dann begleite ich dich auf dem Weg zu deinem ganz persönlichen Style Code ⬅️ – deinem System für müheloses, gelungenes Styling.
Denn: Es ist nie zu spät, in dich und dein äusseres Erscheinungsbild zu investieren. Es macht einen riesigen Unterschied – nicht nur für dich beim morgendlichen Blick in den Schrank. Sondern auch für deinen Geldbeutel (weniger Fehlkäufe!) und unsere Umwelt (wenn du bewusster shoppst).
Bleib dran – und verrate mir unten in den Kommentaren:
Welcher dieser Tipps hat dich besonders inspiriert?
Stylische Grüsse
Deine Tatjana
Kommentare